Unsere nachhaltige Philosophie
Nachhaltiges Wirtschaften und Umweltschutz liegen uns sehr am Herzen und sind ein fester Bestandteil unserer Philosophie. Als nachwachsender Rohstoff ist der Baum daher ein optimales Produkt für uns und für die Herstellung unserer Furniere. Durch Aufforstung wird den Wäldern ein gesundes Wachstum ermöglicht, so dass wir mit der Verarbeitung einen wichtigen Teil zum Umweltschutz beitragen.
Das setzt sich auch bei der Weiterverarbeitung fort: Nachdem die Stämme gelagert wurden, beginnt ein sehr sorgfältiger Prozess, in dem zunächst die Rinde entfernt wird. Nach weiteren Behandlungen (Dämpfen etc.) ist das Holz zur Aufmesserung vorbereitet. Das Erkennen der Maserungen und die Entscheidung über die Art des Aufmesserns holen die versteckten Sichtflächen aus dem Inneren an die Oberfläche. Der Charakter des Stammes wird offenbar. Unser Umwelt-Plus: Durch die Herstellung von Furnieren wird der kostbare Rohstoff Holz mengenmäßig bestmöglich ausgenutzt. Das schützt die wertvollen natürlichen Ressourcen.
Wir machen umfangreiche, persönliche Prüfungen bei unseren Holzlieferant*innen, um für unsere Kund*innen immer das hochwertigste Holz auszusuchen. Dabei achten wir besonders darauf, mit unseren Furnieren ein optimales Preis-/Leistungsverhältnis darzustellen.
Unsere hohe Produktqualität ist das Resultat unseres langjährigen Fachwissens in der Furnierherstellung. Ziel ist bei allen Bestrebungen, von Anfang an den speziellen Wünschen unserer Kund*innen gerecht zu werden. Denn Ihre Zufriedenheit ist unsere beste Referenz!
Unser Unternehmen unternimmt größtmögliche Anstrengungen, um Handel mit zweifelhaftem Holz zu unterbinden.
Als zweifelhaft gilt für uns insbesondere:
1.) Rechtswidriges Abholzen oder der Handel mit illegalen Holz- oder Forstprodukten
2.) Verletzung traditioneller und humanitärer Rechte im Forstbetrieb
3.) Zerstörung hoher Naturschutzwerte im Forstbetrieb
4.) Bedeutende Umwandlung von Wäldern in Plantagen oder nicht forstliche Nutzung
5.) Einführung genetisch veränderter Organismen in den Forstbetrieb
6.) Verletzung einer der ILO Hauptkonventionen, die in der ILO Erklärung über fundamentale Prinzipien und Rechte am Arbeitsplatz definiert sind
Hier geht es zu unseren Referenzen.

Furnier - Ein Produkt der Nachhaltigkeit
Unser Betrieb ist FSC® zertifiziert – FSC® C009569
C.H. Langner Furniere ist ein nachhaltig ausgerichtetes Unternehmen. Wir verwenden den nachwachsenden Rohstoff Holz ressourcenschonend, wobei zu betonen ist, dass aus einem Baumstamm mehrere tausend Quadratmeter Furniere erzeugt werden können. Hierdurch wird der wertvolle Rohstoff optimal verwertet, sodass gleich mehrere Produkte durch Furniere vom selben Baumstamm gefertigt werden können. Die Einsatzmöglichkeiten sind hierbei vielfältig und Furniere können beispielsweise im Innenausbau sowie der Möbelindutrie und Schiffausbau verwendet werden.
Produkte mit dem FSC® Warenzeichen enthalten Holz aus vorbildlich bewirtschafteten Wäldern. Die Zertifizierung der Wälder erfolgt nach Vorgaben des Forest Stewardship Council®.
Fragen Sie uns nach FSC®-zertifizierten Produkten!